Liebe Filmfreunde,

wir haben auch 2021 eine gute Filmernte eingefahren und hofften sehr lange, dass die 4. OSTINALE 2022 eine Publikumsveranstaltung werden könnte.

Nun müssen wir aber hinnehmen, dass Corona nach wie vor unsere Lebensabläufe stark beeinflusst und bei seiner Verbreitung sogar noch an Tempo zulegt. So flimmern die Filmwerke des Ostens leider wieder nicht vor Publikum auf einer Kinoleinwand. Immerhin können wir aber alle Filme, die zur OSTINALE eingereicht wurden, bequem auf unseren Computern und anderen Endgeräten zu Hause oder wo immer es uns gefällt sehen und uns ein Urteil bilden.

Für eine bessere Vergleichbarkeit in der Diskussion der Gesprächspartner haben wir die 34 Kurzfilme entsprechend ihrer Kategorie in fünf Blöcken zusammengestellt: zwei Blöcke Doku (16 Filme), ein Block Naturfilm (4 Filme) und zwei Blöcke Fiction (14 Filme).

Eine 5-köpfige Jury wird entscheiden, welche der Filme die Qualität für ein Bundesfilmfestival haben – eine Nominierung nach Fuldabrück oder Castrop-Rauxel (Doku) bzw. Schrobenhausen (Fiction) oder Blieskastel (Natur) wäre schon die erste Auszeichnung.

Selbstverständlich wollen wir auch außerhalb des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren unsere Filme der Öffentlichkeit zugänglich machen. Angedacht sind dazu später im Jahr und wenn die Lage es zulässt, Filmschauen unter anderem in Rostock und Senftenberg.

Lassen wir uns von Corona nicht kleinkriegen! Bleiben wir an unserem schönen Hobby dran und halten uns gesundheitlich wacker.

 

Ihr und Euer OSTINALE-Team der AG Wettbewerbsbereich Ost